
Das ÜberQuell - Mix aus Micro Brauerei, Restaurant, BrewPub, Eventlocation, Urban Farming und Terrasse. Dazu Rock’n’Roll, Soul Food, Street Art auf St. Pauli am Hamburger Hafen.
Das offizielle Hamburg Beer Week Festival Bier
22 Brauereien haben an dem weltweit einmaligen Hamburg Beer Week-Freundschaftssud in der Landgang Brauerei in Altona teilgenommen. Gemeinschaftlich gebraut wurde, eine Hommage an einen Bierstil, der im 19. Jahrhundert die Welt eroberte. Das Wiener Lager. Ein malzbetontes Bier inspiriert von Wiener Brautradition bekannt durch goldene Farbe und honig-malzige Geschmacksnoten. Das Darren von Malz unter Buchenholz verlieh dem Bier früher häufig eine rauchige Note. Mit einer dezenten Einbindung von Rauchmalz und alten Traditionsgerstensorten würdigen wir die lange Braugeschichte Hamburgs. Hier sind wir dankbar für Unterstützung der Malzfabrik Weyermann aus der Bierstadt Bamberg.
Das Bier erhält eine sommerfrische Hopfenkombination aus Hallertauer Tradition, blumigem Saphir und fruchtiger Kalthopfung mit Ariana. Der Hopfen kommt vom Experten Barth-Haas aus Nürnberg. Das Bier wird verdelt mit einer malzbetonten Hefe, von WhiteLabs aus Kopenhagen, der Stadt wo die erste Brauhefe selektiert wurde und damit moderne Lagerbiere erst möglich gemacht hat.
Im Mittelalter war Hamburg das Brauhaus der Hanse. Über 500 Brauereien reihten sich entlang der Fleete. Es war das Hamburger Qualitätsbier, das die Stadt reich machte. Und heute? Heute ist Hamburg eines der größten Zentren der kreativen Bierkultur in Deutschland. Der HHBW-Festivalsud ist der flüssige Beweis dafür. Unser #HHBW-Lager ist ein Gemeinschaftssud, der mit viel Kreativität und Anspruch an beste Brautraditionen gebraut worden ist. Ein Flaggschiff für die Hamburg Beer Week 2022, mit dem die Brauer*innen zeigen wollen, dass Hamburg als Bierstadt den Weg in die Moderne gefunden hat. Alle 22 Brauer*innen haben am Brautag in der Landgang Brauerei eine Flasche Wasser, eine Hand voll Malz und eine Prise Hopfen aus Ihrer Brauerei beigesteuert, um dem Bier den Geist der eigenen Brauerei zu verleihen und ihm eine unnachahmliche Note zu geben. Wir können auf diesen Zusammenhalt und auf die Hamburger Bierszene stolz sein. Wir als Hamburger Gastronom*innen, Brauer*innen und vor allem wir Initiatoren der Hamburg Beer Week sind es.
Mehr Infos zur HHBW: https://www.beerweek.hamburg/
Tasting Notes
Harmonisch, feinherb-fruchtig, leicht rauchig
Trinktemperatur
8-9°C
Passt zu ...
Lagerfeuer, BBQ
Rating auf untappd.com
Zutaten
Wasser, GERSTENMALZ (Wiener Malz, Buchenholzrauchmalz, Melanoidinmalz, Karamellmalz), BARKE, Hopfen (Hallertauer Tradition, Saphir, Ariana), Hefe
5,2% alc. vol. / Stammwürze 12° Plato / 30 IBU (International Bitter Units)