
Das ÜberQuell - Mix aus Micro Brauerei, Restaurant, BrewPub, Eventlocation, Urban Farming und Terrasse. Dazu Rock’n’Roll, Soul Food, Street Art auf St. Pauli am Hamburger Hafen.
Die Geschichte des Senatsbocks findet ihr hier.
Auch das Jahr 2022 beginnt pandemiebedingt anders als wir es uns alle gewünscht haben und der Live-Anstich im Stage Club konnte nicht stattfinden. Dafür fand der Digitale Senatsbock-Anstich am 28.01.2022 statt und ihr könnt euch den Live-Mitschnitt über Facebook nachträglich ansehen:
https://bit.ly/Senatsbock_Show22
Mit diesem Bierpaket erhältst Du 6 unterschiedliche Senatsböcke in verschiedenen Variationen. Weiter unten findest Du schon mal einen kleinen Vorgeschmack was Dich erwartet.
DAS SAGEN DIE BRAUMEISTER ÜBER IHRE BIERE:
Der Kehrwieder-Senatsbock 2022 ist in diesem Jahr ein dunkler und wunderbar cremiger Doppelbock der mit sinnlichen Vanille-Karamell Aromen auffährt. Diese Milkshake Variante besticht durch einen moderaten Körper und seine perfekt abgestimmten Nuancen von Karamell und Vanille. Der Alkoholgehalt liegt bei 6,5% vol.
Der Senatsbock der Wildwuchs Brauerei ist der einzige in Bio-Qualität. Der Alkoholgehalt liegt hier bei 6,5% vol. Wunderbare Aromen von Karamell, Kaffee, dunklem Brot und feinherber Schokolade sind in der Nase zu vernehmen und umspielen die Geschmacksknospen auf der Zunge. Abgerundet werden diese Aromen von reifen Johannisbeeren. Der Abgang gestaltet sich trocken und süß.
Der Senatsbock von Landgang ist wieder als Cascadian Dark Ale eingebraut worden. Dieses dunkle, kaltgehopfte Gebräu hat einen Alkoholgehalt von kräftigen 8,0% vol. Dank der wunderbaren Hopfen werden dem Landgang Senatsbock fruchtige Noten von Zitrusfrüchten sowie roten Beeren und Malz zuteil. Abgerundet wird dieser Doppelbock mit warmen, schokoladigen Nuancen.
WIr steuern mit dem SenatsMonk ein, an die historischen Trappistenbiere angelehnte, Bockspezialität dazu. Die verwendete belgische, obergärige Hefe sorgt für würzige Noten von Pflaumen und Dörrobst. Der süße Kandiszucker sorgt für ordentlich Energie und einen besonderen Geschmack. Der Alkoholgehalt liegt hier bei 7,7% vol.
Mit dem Ratsherrn Senatsbock möchten Ratsherrn in diesem Jahr da die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden und haben sich daher entschlossen ein Cuvée aus dem aktuell eingebrauten und den holzfassgelagerten Ratsherrn Senatsböcken der letzten Jahre zu kreieren. Dieser schwarz, wie Ebenholz glänzende Bock schimmert mit rubinroten Reflexen und einer einladenden, festen Schaumkrone im Glas. Der Alkoholgehalt liegt bei 7,7% vol. In der Nase sind intensive Aromen von geröstetem Kaffee und dunkler Schokolade zu vernehmen, die den in einem Barriquefass gelagertem Senatsbocks außer-gewöhnlich gutstehen. Der Antrunk ist überraschend stimmig mit einer angenehmen Rezenz.
Das bekannte Dreiergespann wirft, wie auch in den vergangenen Jahren, ihr umfangreiches Brauwissen zusammen. Das Ergebnis ist ein klassischer, kastanienroter Senatsbock mit Röstaromen von Zartbitterschokolade und Espresso, feiner Säure und umfangreichen Malzigkeit, Vollmundigkeit und Süße. Der Alkoholgehalt liegt bei 7,0% vol.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Kandiszucker, Vanille, Laktose